E-Parking
Parken und Laden
Mit dem Projekt „E-Parking“ möchten wir als Hersteller von innovativen und nachhaltigen Parksystemen Kunden und Endverbrauchern einen einfachen Zugang zur Elektromobilität vermitteln. Auf Wunsch bieten wir deshalb unsere Doppelparker mit einer Energiesäule an, so können Akkus von mit Strom angetriebenen Fahrzeugen bequem im Parkhaus wieder aufgeladen werden.
Die stabilen Universal Energiesäulen können individuell auf den Parksystemen angebracht werden, sie stellen durch ihre schlanke Bauweise auch bei schmalen Stellplätzen keine Behinderung dar.
Die XS Energiesäule ist bis zu 3,7 kW ausgelegt und verfügt über eine dreipolige CEE Steckdose. Die XL Energiesäule ist für bis zu 22 kW ausgelegt und verfügt über eine Ladesteckdose vom Typ 2 mit Ladesteckverriegelung. Sowohl eine definierte und geschützte Leitungsführung in einer Energiekette als auch eine Übergabedose zum Anschluss an das Hausnetz oder an einem Lastmanagement sind bei beiden Energiesäulen Standard.

E-Parking XS Energiesäule bis zu 3,7 kW
- Stabile Universal Energiesäule zur individuellen Anbringung auf dem Parksystem
- Schlanke Bauweise – keine Behinderung auch bei schmalen Stellplätzen
- CEE Steckdose 3-polig – Länderspezifische Adapter weltweit erhältlich
- Definierte und geschützte Leitungsführung in einer Energiekette
- Übergabedose zum Anschluß an eine Ladeelektronik oder an einem Lastmanagement
- Nachträgliche Anbringung auf vielen KLAUS Multiparking Parksystemen möglich
E-Parking XL Energiesäule für bis zu 22 kW
- Stabile Universal Energiesäule zur individuellen Anbringung auf dem Parksystem
- Schlanke Bauweise – keine Behinderung auch bei schmalen Stellplätzen
- Ladesteckdose Typ 2 mit Ladesteckerverriegelung
- Definierte und geschützte Leitungsführung in einer Energiekette
- Übergabedose zum Anschluß an eine Ladeelektronik oder an einem Lastmanagement
- Nachträgliche Anbringung auf vielen KLAUS Multiparking Parksystemen möglich

Weiterführende Informationen über die verschiedenen Anbauvarianten in unseren KLAUS Multiparking Systemen entnehmen Sie bitte dem Flyer, den Sie hier herunterladen können.
Über Anschlussmöglichkeiten unserer Energiesäule an Ihr Hausnetz informieren Sie sich bitte bei Ihrem Elektrofachbetrieb.