TrendVario 6200+ in Berlin

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

EDGE Südkreuz Berlin, Deutschlands nachhaltigstes Gebäude

Hier konnten durch Holz-Hybrid-Bauweise die im Vergleich zu Stahlbeton anfallenden CO2-Emissionen um bis zu 80 Prozent reduziert werden – das ist in Sachen Nachhaltigkeit mit einem Wert von 95,4% bisher unerreicht. Nicht umsonst wurde der Bau mit dem eingangs erwähnten Titel von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen gekürt.

Direkt gegenüber dem Bahnhof Südkreuz gelegen, befindet sich darin die neue Deutschlandzentrale des Energiekonzerns Vattenfall und bietet Platz für 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach modernsten Arbeitsplatz-Standards. Entsprechend groß dimensioniert wurde der Tiefgaragenbereich für den Fuhrpark angelegt. Und mit der Wahl der halbautomatischen Systeme „TrendVario 6200+“ von KLAUS Multiparking konnten 170 Stellplätze realisiert werden. Das ist nahezu das Doppelte an Parkkapazität, was auf den vorhandenen Flächen normalerweise an Fahrzeugen untergebracht werden könnte.

Dass der residierende Energiekonzern E-Lademöglichkeiten für die abgestellten Fahrzeuge anbietet, kann nur logisch sein. Die dafür nötigen Wallboxen sind dank E-Plug-in-Säulen direkt auf den Plattformen installiert, wodurch das Laden gleichermaßen komfortabel wie auf einem konventionellen Parkplatz geschieht. Dabei ist es völlig unerheblich, ob während des Ladens die beparkte Plattform nach oben, unten oder seitwärts bewegt wird.
Keinesfalls gewöhnlich ist die Energiebereitstellung zum Laden von E-Fahrzeugen bei 170 Stellplätzen. Das kann sich jeder vorstellen, der mit der Materie vertraut ist. Dennoch wurde es möglich gemacht – „EDGE Südkreuz Berlin“ ist der schlagende Beweis.

Zurück