TrendVario 6200+ Kombi in Berlin

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

KLAUS Multiparking - TrendVarios sind beliebig kombinierbar

Unsere Bundeshauptstadt ist um ein weiteres Parksystem-Projekt reicher: Auf der Fläche von vier konventionellen Stellplätzen können hier ganze acht Fahrzeuge untergebracht werden. Dazu ist dank der durchdachten Technik unabhängiges Parken möglich, d.h. jedes Fahrzeug kann unmittelbar eingestellt bzw. herausgefahren werden, ohne dass ein anderes Fahrzeug dafür ausgeparkt werden muss. Im Gegensatz dazu wäre dies auf der bereits erwähnten konventionellen Stellplatzfläche nicht möglich.

Auf den Referenzbildern ist sehr schön zu sehen, dass hier zwei unterschiedliche TrendVario-Systemtypen miteinander kombiniert wurden. Während die vordere Stellplatzreihe ebenerdig und obergeschossig genutzt wird, kann in der hinteren Reihe zusätzlich in der Grube geparkt werden – somit ist eine Verbringung von drei Fahrzeugen übereinander ohne weiteres möglich. Diese Kombinierbarkeit erleichtert die Arbeit von Planern und Architekten ungemein, vor allem wenn es sich um anspruchsvolle Raumverhältnisse handelt. Denn nicht selten können unterschiedliche Deckenhöhen oder – wie hier in der Referenz – nicht durchgängig vorhandene Gruben aufgrund von Lüftungsystemen oder anderen Gebäude-Infrastrukturen Probleme bereiten, wenn es darum geht, die Parkerfordernisse effizient zu erfüllen. Mit seinem variablen Produktsegment bietet KLAUS Multiparking zahlreiche Lösungen; nicht zuletzt, weil sich bis zu vier unterschiedliche Systeme aneinanderkoppeln lassen.

Mit den E-Plug-in-Montagesäulen ist ein Laden für parkende E-Fahrzeuge während der Standzeit ohne weiteres möglich. So können an den Säulen, welche direkt auf den Plattformen angebracht sind, die jeweiligen Wallboxen montiert werden. Dadurch wird permanentes Laden gewährleistet, egal, wo sich die beparkte Plattform im System gerade befindet.

Bei der Installation der TrendVario-Anlagen wurde auch der Gebäude-Schallschutz berücksichtigt. Die Systeme sind komplett schallentkoppelt, was eine Übertragung von Vibrationen während des Betriebs weitestgehend verhindert. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Wohn- und Büroräume im Gebäude direkt an den Parkbereich angrenzen. Über zusätzlichen Komfort dürfen sich die Nutzer der Parksysteme außerdem freuen, denn bei 270 cm Stellplatzbreite ist bequemes Ein- und Aussteigen aus den Fahrzeugen garantiert.

Back